Im Notfall
112
Datum
Meilenstein
01.06.1947
Neuer ärztl. Leiter Chirurgie Dr. H.-H. Fischer
16.06.1947
Offizielle Genehmigung zur Eröffnung der Krankenpflegeschule durch die Militärregierung.
09.05.1947
Eröffnungsfeier der Krankenpflegeschule Gelnhausen. Der ärztliche Schulleiter, Dr. med. Kurt Hanf-Dressler, begrüßt die ersten 15 Schülerinnen. Träger der Krankenpflegeschule ist der Kreis Gelnhausen. Die Betreuung der Patienten erfolgt durch Schwestern des Pallotinerordens. Lehrschwester Dietlinde ist gemeinsam mit Oberin Firmata für die Krankenpflegeschule zuständig.
16.03.1947
Antrag auf Eröffnung einer Krankenpflegeschule am Krankenhaus Gelnhausen an die Militärregierung. Für die Eröffnung von Krankenpflegeschulen müssen bei der Landesmilitärregierung Anträge gestellt werden. Nachgewiesen werden müssen intakte Unterrichtsräume, geeignetes Personal und Unterrichtsmaterial.
Alle Angaben beziehen sich auf den jeweiligen Stand zum 31.12.1947.
Chefarzt des Hauses, Ärztlicher Leiter Krankenpflegeschule
Dr. med. Kurt Hanf-Dressler
Kliniken
Chirurgische Abteilung
Dr. med. Hanns-Heinz Fischer
Innere Abteilung
Geburtshilfliche / Gynäkologische Abteilung
Prof. Dr. med. Kurt Eckelt
M. Firmata
Oberin, Pflegerische Leiterin Krankenpflegeschule
Dietlinde
Lehrschwester
Oberamtsrat Fritz Mayer
Verwaltungsleiter
Chefarzt des Hauses
Dr. med. Ernst Clement
Praktischer Arzt und Geburtshelfer, Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. med. Wilhelm Bausch
Euphemia Fröhlich
Oberin
Zurück ins Jahr
Vor ins Jahr
1946
1948