Integrationskurs

Integrations- und Orientierungskurs

für ausländische Ärzte, die in Deutschland arbeiten möchten

Mit diesem Kurs geben wir Ihnen eine Übersicht und Orientierung, an was man alles denken muss, wenn man als Arzt in Deutschland arbeiten möchte.

Der Kurs ist kostenlos und wir stellen Ihnen während des Kurses auch eine Unterkunft und kostenfreie Verpflegung in unserer Cafeteria zur Verfügung.
Ihre Anreisekosten müssen Sie jedoch selbst tragen.
Teilnehmen kann jeder, der sich für eine ärztliche Tätigkeit in Deutschland interessiert.
Die Kurssprache ist Deutsch (B2-Sprachniveau ist empfehlenswert, ein B2-Zertifikat verlangen wir jedoch nicht).

Nächster Kurs: voraussichtlich Juli 2024 (unter Vorbehalt und entsprechend den epidemiologischen Entwicklungen)

Dies ist unser 12. Integrationskurs. Wir werden immer wieder von früheren Teilnehmern ermuntert das Kursangebot fortzuführen. Viele haben uns versichert, dass sie durch den Kurs wertvolle Anregungen erhalten haben, die ihnen bei der Suche nach einer guten Stelle in Deutschland wirklich geholfen haben.

Zu Beginn des Kurses erhalten Sie umfangreiche Unterlagen, die Ihnen auch nach dem Kurs noch wichtige Hilfestellungen geben sollen.

Kursinhalte

Der Weg nach Deutschland

  • Approbation: Tipps zur deutschen Bürokratie
  • Fachsprachentest: Wie bereite ich mich vor? Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Anbietern? 
  • Welche Kurse werden anerkannt? 
  • Bewerbungen und Lebenslauf: Es geht besser als mit Europass! 
  • Vorstellungsgespräche: Was ist wichtig um einen guten Eindruck zu hinterlassen? 
  • Hospitationen: Wie erkenne ich, ob eine Klinik wirklich für mich geeignet ist? 
  • Arbeitsverträge: Vertragsdeutsch verstehen 
  • ...

Arbeiten in Deutschland

  • Weiterbildungsordnung: Wie werde ich Facharzt in Deutschland? Was brauche ich für die Facharztprüfung? 
  • Deutsches Krankenhaussystem: Es ist nicht alles Gold was glänzt! 
  • Marburger Bund, GBA, Fortbildungspunkte, DRGs, Sektoren, … – Was ist das? 
  • ...

Vorbereitung auf den Start in Deutschland

  • Aufnahmeuntersuchungen und deutsche Arztbriefe: Ablauf, Aufbau und Formulierungshilfen 
  • Kommunikation: Schwierige Gesprächssituationen verstehen und lösen 
  • Medikamente in Deutschland: Eine Starthilfe 
  • Rechtsgrundlagen für ärztliche Entscheidungen: Welche Gesetze muss ich kennen? 
  • Zeitmanagement: Damit ich nicht nur arbeiten muss! 
  • ...

Verdienst und Versicherungen

  • Verdienst in Deutschland: Welche Steuern und Abgaben gibt es? Was bleibt vom Bruttogehalt übrig? 
  • Krankenversicherung in Deutschland: Gesetzlich oder privat? 
  • Versorgungswerk: Altersvorsorge in Deutschland – was muss ich tun? 
  • ...

Das Leben in Deutschland

  • Wie finde ich eine Wohnung in Deutschland?
  • Welche Versicherungen brauche ich? 
  • Welche Behörden muss ich kennen? 
  • ...

Spaß während des Kurses

  • lockere, vertrauensvolle Kursatmosphäre 
  • Kennenlernen von Gleichgesinnten 
  • Abendprogramm und Gruppenausflüge 
  • ...

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kursteilnehmer begrenzt.
Anmeldungen, die uns zuerst erreichen, werden bevorzugt.

Wenn Sie sich anmelden wollen, reicht eine Email.
Ansprechpartnerin ist Frau Maria Boutsoli

Maria Boutsoli
Sekretariat Medizinische Klinik 2

Tel. 0049 – (0)6661 81-2909
Fax. 0049 – (0)6661 81-2910

Kontakt per Email: maria.boutsoli@mkkliniken.de
oder: community@mkkliniken.de