Praktisches Jahr
Akademisches Lehrkrankenhaus
Seit 1978 sind wir »Akademisches Lehrkrankenhaus« der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt. Damit nehmen wir seit über 40 Jahren eine Schlüsselrolle in der Ausbildung von Studenten und Ärzten ein. Im Laufe der Jahrzehnte wurden in unseren beiden Krankenhäusern Gelnhausen und Schlüchtern fast 600 Nachwuchsmediziner im Praktischen Jahr betreut.
Ihr Praktisches Jahr bei uns
Sie studieren Medizin und sind auf der Suche nach einem Lehrkrankenhaus für Ihr Praktisches Jahr? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten verschiedene Wahlmöglichkeiten zur Spezialisierung an.
Da unser Fokus auf einer qualifizierten Praxisausbildung liegt, werden Sie im Rahmen des PJ vollständig in die Abläufe der Kliniken integriert. Dabei begleiten Sie Ihre Patienten über den gesamten Klinikaufenthalt von der Aufnahme mit Anamnese und Aufnahmeuntersuchung über die Diagnostik und Therapie bis zur Entlassung mit Brief.
Ausbildungsplätze
Aufnahme im Mai: 12 Plätze
Aufnahme im November: 12 Plätze
Pflichtfächer
Innere Medizin
Komplettes Spektrum der Inneren Medizin in den Medizinischen Kliniken I und II.
Chirurgie
Jeweils zwei Monate Rotation in einer unserer chirurgischen Kliniken mit breitem Spektrum: Allgemein-, Gefäß-, Unfall-, Gelenk- und Wirbelsäulenchirurgie.
Die Pflichtfächer können sowohl in Gelnhausen als auch in Schlüchtern absolviert werden. Den Standort wählen Sie.
Nach vorheriger Absprache bieten wir eine Wohnmöglichkeit zum Selbstkostenpreis in unserem Wohnheim an.
- Seminare, Kurse, Kolloquien
- Umfangreicher EKG-Kurs (10 Einzelseminare)
- Eigener PC- und Internetzugang
- Zugriff auf Online-Bibliothek mit großer Auswahl aktueller Zeitschriften
- Zusatzangebote wie z. B. Fahrten in unserem NAW/NEF
- Feste Ansprechpartner/Ausbilder
- Individuelle Betreuung
- Feedbackgespräche
- Rotationsmöglichkeit über die Standorte
- Kostenlose Verpflegung
- Verdienstmöglichkeiten über studentische Wochenenddienste oder OP-Assistenzen außerhalb der PJ-Ausbildungszeiten (sehr hoher Lerneffekt)
- Wertschätzung und Kollegialität
- Kompetenzentwicklung und Professionalisierung
- Anspruch an eine hohe medizinische Versorgungsqualität
- Freundlicher und offener Umgang
Aktuelle Informationen
In unserer hauseigenen Informationszeitschrift »Pulsschlag« berichten wir im Schwerpunkt »40 Jahre Akademische Lehre« über das Praktische Jahr in den Main-Kinzig-Kliniken.
Lesen Sie dazu:
Pulsschlag, Ausgabe 03/2018, S. 6 – 11