Unsere Themen.

ICH BIN DA!

In unserer Babygalerie finden Sie die jüngsten Babys der Main-Kinzig-Kliniken.

Arzt- / Klinikfinder

Klinisches EthikkomiteeGelnhausenSchlüchternKlinikleitungBetriebsärztlicher Dienst

Fördervereine

Die Unterstützung unserer Fördervereine ist für uns unendlich wertvoll. DANKE für Ihr Engagement!

Wichtige Infos.

Aktuelle Besuchsregeln

Besuche durch symptomfreie Angehörige sind am Nachmittag möglich (14 bis 19 Uhr). Die Corona-Beschränkungen wurden weitestgehend aufgehoben.

Wissenswertes von A-Z

Ihnen steht ein Aufenthalt in unserem Hause bevor? Sie möchten sich näher über die Main-Kinzig-Kliniken informieren oder haben eine ganz konkrete Frage?

In unserer Übersicht haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragstellungen rund um unsere Krankenhäuser zusammengestellt.

Ihr weg in die
main-Kinzig-Kliniken

Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
Tel. 0 60 51/87 - 0
Fax 0 60 51/87 - 2617

Neues bei uns.

Julian Stiftung unterstützt die Anschaffung eines Herzultraschallgerätes durch großzügige Spende an Barbarossakinder e.V.

Die Kinderklinik der Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen freut sich über 15.000 Euro, welche die Anschaffung eines Herzultraschallgerätes unterstützen. PD. Dr. Horst Buxmann, Chefarzt der Kinderklinik, betont: „Jeder Euro, der gespendet wird, wird sinnvoll eingesetzt. Das Herzultraschallgerät hilft dabei, unseren kleinen Patientinnen und Patienten eine noch bessere Versorgung zu bieten.“
Julian Stiftung unterstützt die Anschaffung eines Herzultraschallgerätes durch großzügige Spende an Barbarossakinder e.V.

Die Traditionsmannschaft des SV 1919 Bernbach spendet 400 Euro an die Barbarossakinder

Große Freude bei den Barbarossakindern: die Traditionsmannschaft des SV 1919 Bernbach e.V. unterstützt den Verein Barbarossakinder – Pro Kinderklinik Gelnhausen e.V. mit einer Spende in Höhe von 400 Euro. Der Betrag fließt in die Finanzierung eines Herzultraschallgeräts für die Kinderklinik Gelnhausen.
Die Traditionsmannschaft des SV 1919 Bernbach spendet 400 Euro an die Barbarossakinder

Main-Kinzig-Kliniken beim Gesundheitsfestival in Bad Soden-Salmünster

Am Sonntag, den 07. September 2025, waren die Main-Kinzig-Kliniken mit einem eigenen Stand beim Gesundheitsfestival im Kurpark Bad Soden-Salmünster vertreten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genutzt, um sich bei uns über Prävention, Gesundheitsmessungen und unsere Angebote rund um medizinische Versorgung zu informieren.
Main-Kinzig-Kliniken beim Gesundheitsfestival in Bad Soden-Salmünster

Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen erneut als Diabeteszentrum DDG ausgezeichnet

Re-Zertifizierung für weitere 3 Jahre bestätigt hohe Versorgungsqualität

Die Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen wurde erneut mit dem Qualitätssiegel „Diabeteszentrum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft ausgezeichnet. Die fünfte Zertifizierung in Folge gilt für weitere 3 Jahre und bestätigt die hochwertige, leitliniengerechte Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes.
Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen erneut als Diabeteszentrum DDG ausgezeichnet

Barmer-Mitarbeitende spenden Blutspendenaktionserlös an Barbarossakinder

900 Euro kommen der Kinderklinik Gelnhausen zugute. Im Rahmen einer regelmäßig durchgeführten Blutspendenaktion haben rund 50 Mitarbeitende der Barmer Krankenkasse aus Frankfurt als Privatinitiative 900 Euro gesammelt, die ursprünglich für die jeweiligen Spender und Spenderinnen vorgesehen waren. Sie entschieden sich jedoch, den Erlös an die Barbarossakinder zu spenden – eine Initiative, die ihnen bei der Recherche im Internet in der Region besonders am Herzen lag.
Barmer-Mitarbeitende spenden Blutspendenaktionserlös an Barbarossakinder

Termine.

16.09.2025

Väter im Kreißsaal

Rolle auf Aufgaben des Vaters während der Geburt
16.09.2025

Eltern werden – Informationsabend (Vor Ort und online)

In unserem Informationsabend für werdende Eltern stellen wir unsere Geburtshilfe vor, geben wichtige Hinweise rund um die Themen »Schwan­gerschaft« und »Geburt« und besprechen natürlich gerne Ihre Fragen.
16.09.2025

Stillcafé

Alles andere als still - unser monatliches Stillcafé
20.09.2025

famoses modulares Schulungsprogramm

Epilepsie gehört zu den häufigsten Erkrankungen im Kindesalter. In der Elternschulung informieren wir über Anfallsarten, Diagnostik und Therapie, Möglichkeiten zur Krankheitsbewältigung sowie zum Umgang mit einem epilepsieerkrankten Kind im Familienalltag, Kindergarten oder Schule.

Weitere Termine

Eine komplette Übersicht aller Veranstaltungen, Seminare und Termine finden Sie hier.