Aktuelle InformationenWir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern äußerst ernst. Mit umfangreichen Maßnahmen passen wir uns der derzeitigen Situation an.mehr Informationen
ICH BIN DA! In unserer Babygalerie finden Sie die jüngsten Babys der Main-Kinzig-Kliniken. zur Baby-Galerie
STELLENANGEBOTE Hier finden Sie eine Übersicht unserer offenen Stellen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung. zu den offenen Stellen
Arzt- / Klinikfinder Klinisches EthikkomiteeGelnhausenSchlüchternBad Soden-SalmünsterKlinikleitungFachgebietAllg.-, Viszeral- und GefäßchirurgieAmbulantes OP-ZentrumAnästhesiologieBrustzentrum GelnhausenDarmzentrum GelnhausenDiabeteszentrum Main-KinzigGynäkologie und GeburtshilfeHygienemanagementInnere MedizinKinderheilkunde und JugendmedizinPerinatalzentrum GelnhausenPsychatriche TagesklinikRadiologieSchlaganfallmedizin und NeurologieSchmerztherapieTestUnfall-, Gelenk- und WirbelsäulenchirurgieUrologie und KinderurologieWirbelsäulenchirurgieFachgebietAllgemeinchirurgie, Orthopädie und UnfallchirurgieAnästhesiologieGastroenterologie und Interdisziplinäre BauchstationGeriatrieInnere MedizinPalliativstationPsychiatriche TagesklinikPsychiatrie und PsychotherapieRadiologieWirbelsäulenchirurgiesuchen
Fördervereine Die Unterstützung unserer Fördervereine ist für uns unendlich wertvoll. DANKE für Ihr Engagement! über die Vereine
02.02.2021Eltern werden – Informationsabend (Video-Konferenz)In unserer Video-Konferenz stellen wir unsere Geburtshilfe vor, geben wichtige Hinweise rund um die Themen »Schwangerschaft« und »Geburt« und besprechen natürlich gerne Ihre Fragen.mehr
22.02.2021Informationsveranstaltung der RPK ArbeitsLebenSie möchten uns, unser Konzept und unsere Räumlichkeiten kennen lernen? Besuchen Sie die Informationsveranstaltung der RPK ArbeitsLeben.mehr
Als "Christkind" angekündigt, an Neujahr geborenDas Jahr hat gut angefangen“, sagt Lukas Hofmeister aus Rodgau, der neben seiner Frau Laura im Familienzimmer auf der Entbindungsstation der Main-Kinzig-Kliniken sitzt. Zwischen ihnen schläft friedlich die kleine Malou, die am 1. Januar um 7:42 Uhr das Licht der Welt erblickt hat. Gemeinsam mit drei weiteren Kindern, die am Neujahrsmorgen geboren wurden, ist Malou eines der ersten Gelnhäuser Babys des Jahres 2021. mehr
Erste COVID-Impfungen in den Main-Kinzig-KlinikenIn unseren Kliniken wurde mit der COVID-Impfung begonnen. Gestern und heute wird insgesamt rund 200 Mitarbeitern aus Gelnhausen und Schlüchtern der Impfstoff verabreicht. Diese Mitarbeiter sind in priorisierten Bereichen wie auf den Intensivstationen, den COVID-Stationen, in den Notaufnahmen oder in der Ambulanten Pflege tätig. „Für mich bestand kein Zweifel, dass ich mich schnellstmöglich impfen lasse“, erzählt Yvonne Loleit, Stationsleiterin der Intensivstation in Gelnhausen, die sich als Erste impfen ließ.mehr
Radiohörer spendet 1.000 Euro an die Intensivstation GelnhausenEine ganz besondere Überraschung erreichte das Team unserer Intensivstation in Gelnhausen. Ein Hörer war von der Radio- und Fernsehberichterstattung, in der Gesundheits- und Krankenpflegerin Olga Tschamkin Einblick in ihre Tätigkeit gab, so berührt, dass er spontan mit der Klinik Kontakt aufnahm. Er brachte eine Weihnachtskarte, in der er seine Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrückte, auf den Weg. Darüber hinaus entschied er sich, dem Intensivteam eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zukommen zu lassen.mehr
Großzügige Spende an Fördervereinedie Firma Mootz & Partner Versicherungsmakler aus Gelnhausen übergab eine großzügige Spende in Höhe von insgesamt 10.000 Euro an die Fördervereine der Main-Kinzig-Kliniken. Siegfried Rückriegel, Vorstandsmitglied der Freunde & Förderer des Krankenhauses Gelnhausen e.V., und Ole Schön, Vorstandsmitglied der Barbarossakinder – Pro Kinderklinik Gelnhausen e. V., konnten jeweils 5.000 Euro in Empfang nehmen. „Es handelt sich um eine außergewöhnliche Summe, da die Kliniken Außergewöhnliches leisten“, so die Geschäftsführer Oliver Mootz und Stefan Schaak.mehr
Barbarossakinder übergeben 50.000 Euro an die KinderklinikDie Zukunftsfähigkeit der Kinderklinik an den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen unterstützen und ihren Ausbau fördern – so lautet das Ziel des Vereins Barbarossakinder seit seiner Gründung. Zahlreiche Groß- und Kleinspenden kamen seitdem der Klinik zu Gute, dank des außerordentlichen Engagements der Vereinsmitglieder, aber auch zahlreicher Firmen, Institutionen und Einzelpersonen der gesamten Region. So konnte der Förderverein auch in diesem Jahr sein Spendenziel erreichen und übergab 50.000 Euro zugunsten der Früh- und Neugeborenen-Intensivstation.mehr