ICH BIN DA! In unserer Babygalerie finden Sie die jüngsten Babys der Main-Kinzig-Kliniken. zur Baby-Galerie
STELLENANGEBOTE Hier finden Sie eine Übersicht unserer offenen Stellen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung. zu den offenen Stellen
Arzt- / Klinikfinder Klinisches EthikkomiteeGelnhausenSchlüchternBad Soden-SalmünsterKlinikleitungBetriebsärztlicher DienstFachgebietAllg.-, Viszeral- und GefäßchirurgieAmbulantes OP-ZentrumAnästhesiologieBrustzentrum GelnhausenDarmzentrum GelnhausenDiabeteszentrum Main-KinzigGynäkologie und Geburtshilfe - HistorieGynäkologie und GeburtshilfeHygienemanagementInnere MedizinKinderheilkunde und JugendmedizinNotaufnahmePerinatalzentrum GelnhausenPsychatriche TagesklinikRadiologieSchlaganfallmedizin und NeurologieSchmerztherapieSchmerztherapieTestUnfall-, Gelenk- und WirbelsäulenchirurgieUrologie und KinderurologieWirbelsäulenchirurgieFachgebietAllgemeinchirurgie, Orthopädie und UnfallchirurgieAnästhesiologieGastroenterologie und Interdisziplinäre BauchstationGeriatrieInnere MedizinPalliativstationPsychiatriche TagesklinikPsychiatrie und PsychotherapieRadiologieWirbelsäulenchirurgiesuchen
Fördervereine Die Unterstützung unserer Fördervereine ist für uns unendlich wertvoll. DANKE für Ihr Engagement! über die Vereine
15.000 Euro dank Treppenlauf-Aktion„Es ist von Jahr zu Jahr eine Überraschung“, so Sebastian Dressbach, der gemeinsam mit Jan Hoyer den Spendenscheck an die Barbarossakinder, den Förderverein der Gelnhäuser Kinderklinik, übergab: „Schon im letzten Jahr war es eine Überraschung – und in diesem Jahr noch mehr.“ Denn die diesjährige von den beiden Sportlern organisierte Haitzer Treppenlauf-Aktion führte zu einer Rekordsumme von 15.000 Euro. Es war bereits die vierte Aktion dieser Art – insgesamt konnten bereits mehr als 30.000 Euro an die Klinik gespendet werden. mehr
Neue BesuchsregelnIn den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen und Schlüchtern wurden die Besucherregeln angepasst. Es gilt nun die 3G-Regelung: Besucher und Begleitpersonen müssen entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet sein. mehr
Auszeichnung für die Palliativstation Schlüchtern Station ist eine von drei zertifizierten Palliativstationen in ganz Hessen. Um Menschen mit einer nicht mehr heilbaren Erkrankung und begrenzten Lebenserwartung eine spezialisierte Versorgung zu ermöglichen, wurde im Jahr 2019 die Palliativstation in den Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern in Betrieb genommen. Hier werden Patienten ganzheitlich und fürsorglich betreut. Nach eingehender Prüfung hat die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) die Station nun zertifiziert.mehr
Mit Menschlichkeit und Mut brachte Erich Pipa die Kliniken voranDie Nachricht vom Tode des ehemaligen Landrats Erich Pipa bewegt auch die Menschen in den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen und Schlüchtern. Von April 2014 bis Juni 2017 war Pipa Aufsichtsratsvorsitzender der Kliniken und hat sich in hohem Maße für deren Weiterentwicklung eingesetzt. „Seine Leidenschaft dafür, Gutes im Main-Kinzig-Kreis zu bewirken, war in Wort und Tat spürbar“, so Dieter Bartsch, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, der im Namen aller Beschäftigten seine Trauer zum Ausdruck bringt.mehr
Interventionelle Verfahren nun auch in Gelnhausen und SchlüchternNeuer Chefarzt der Radiologie erweitert das Leistungsspektrum der Main-Kinzig-Kliniken Am 1. März begrüßten die Main-Kinzig-Kliniken PD Dr. Markus Zimmermann als neuen Chefarzt der Abteilung für Radiologie. Damit folgt er dem Radiologen Thomas Schwarz, der sich nach 23 Jahren Leitungstätigkeit nun in den Ruhestand verabschiedete. mehr
05.07.2022Eltern werden – Informationsabend (Video-Konferenz)In unserer Video-Konferenz stellen wir unsere Geburtshilfe vor, geben wichtige Hinweise rund um die Themen »Schwangerschaft« und »Geburt« und besprechen natürlich gerne Ihre Fragen.mehr
11.07.2022Informationsveranstaltung RPK ArbeitsLebenSie möchten uns, unser Konzept kennen lernen? Besuchen Sie den Informationstag der RPK ArbeitsLeben.mehr