ICH BIN DA! In unserer Babygalerie finden Sie die jüngsten Babys der Main-Kinzig-Kliniken. zur Baby-Galerie
STELLENANGEBOTE Hier finden Sie eine Übersicht unserer offenen Stellen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung. zu den offenen Stellen
Arzt- / Klinikfinder Klinisches EthikkomiteeGelnhausenSchlüchternBad Soden-SalmünsterKlinikleitungBetriebsärztlicher DienstFachgebietGynäkologie und Geburtshilfe - HistorieHygienemanagementKliniken und FachabteilungenSchmerztherapieFachgebietAllgemeinchirurgie, Orthopädie und UnfallchirurgieAnästhesiologieGastroenterologie und Interdisziplinäre BauchstationGeriatrieInnere MedizinPalliativstationPsychiatriche TagesklinikPsychiatrie und PsychotherapieRadiologieWirbelsäulenchirurgiesuchen
Fördervereine Die Unterstützung unserer Fördervereine ist für uns unendlich wertvoll. DANKE für Ihr Engagement! über die Vereine
Vier-Tage-Woche in der PflegeErfolgreiches Beschäftigungsmodell der Main-Kinzig-Kliniken bietet maximale Flexibilitätmehr
Staatssekretär Prof. Dr. Franke in GelnhausenDer Parlamentarische Staatssekretär Prof. Dr. Edgar Franke besuchte kürzlich gemeinsam mit SPD-Gesundheitspolitikerin Bettina Müller die Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen. Ziel seines Besuchs: „Es interessierte mich, wie man in Gelnhausen die Pläne zur Krankenhaus-Reform beurteilt und welche Hürden man hier sieht.“ Die Klinikleitung und Landrat Thorsten Stolz nutzten die Gelegenheit und diskutierten mit Prof. Franke über einen interessanten Lösungsansatz für die akuten Probleme der Krankenhauslandschaft.mehr
Blasenkrebs-Roadshow macht in Gelnhausen HaltHarnblasenkrebs ist weltweit der achthäufigste Krebs. Wie bei jeder Krebserkrankung gilt: Je früher er erkannt wird, desto besser können die Heilungs- und Überlebenschancen für die Betroffenen sein. Deshalb beteiligen sich die Main-Kinzig-Kliniken unter dem Motto „Vorsprung gewinnen – gemeinsam gegen Blasenkrebs“ an der Blasenkrebs-Roadshow 2023. Der imposante Bus macht Station an rund 15 Kliniken in Deutschland und Österreich – darunter auch Gelnhausen. Der Infobus wird am Dienstag, den 26. September von 8.30 bis 16.00 Uhr auf dem Klinikgelände zu finden sein. mehr
Wo Vergewaltigungsopfer schnelle Hilfe erhaltenSeit acht Jahren erhalten Vergewaltigungsopfer in den Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen medizinische Soforthilfe. Als kleines Zeichen der Anerkennung überreichte Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler (rechts) süßes Backwerk an Dr. Elke Schulmeyer, Leiterin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe, gemeinsam mit Ulrike Schmid (links) und Grit Ciani aus dem Referat für Frauenfragen und Chancengleichheit des Main-Kinzig-Kreises.mehr
Das Lächeln der Patienten ist unbezahlbarSeit Beginn dieses Jahres hat die Ambulante Pflegestation in Sinntal-Sterbfritz eine neue Leitung. Claudia Viel, die zunächst gemeinsam mit Nadine Lins und Andrea Leipold die Station leitete, übernahm schrittweise die Verantwortung. Rückblickend auf die vergangenen Monate mit ihrem Team sagt sie: "Etwas Besseres kann man sich gar nicht wünschen als so eine tolle Zusammenarbeit."mehr
26.09.2023Blasenkrebs-Roadshow und Fachvorträge für Betroffene und InteressierteBlasenkrebs: Diagnostik und Therapiemehr
09.10.2023Informationsveranstaltung RPK ArbeitsLebenSie möchten uns, unser Konzept kennen lernen? Besuchen Sie den Informationstag der RPK ArbeitsLeben.mehr
10.10.2023Eltern werden – Informationsabend (Vor Ort und online)In unserem Informationsabend für werdende Eltern stellen wir unsereGeburtshilfe vor, geben wichtige Hinweise rund um die Themen »Schwangerschaft« und »Geburt« und besprechen natürlich gerne Ihre Fragen.mehr
23.10.2023Informationsveranstaltung RPK ArbeitsLebenSie möchten uns, unser Konzept kennen lernen? Besuchen Sie den Informationstag der RPK ArbeitsLeben.mehr