Praxis für Neurologie
Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Dabei ist die Grenze zur Psychiatrie teilweise fließend. Die Organsysteme, die in der Neurologie Berücksichtigung finden, sind das Zentralenervensystem, also Gehirn und Rückenmark und deren Sinnesorgane insbesondere die hirnversorgenden Gefäße sowie das periphere Nervensystem einschließlich deren gesteuerten Muskulatur.
In unserer Praxis für Neurologie erfragen wir zunächst im Gespräch die Krankheitsgeschichte unserer Patienten. Anschließend überprüfen wir in einer spezifischen Untersuchung die einzelnen Leistungen des Nervensystems. Nach der Diagnosestellung erfolgt dann die Aufklärung über die Erkrankung und denkbare Therapiemöglichkeiten sowie eine Prognoseeinschätzung.
Neben der allgemeinen Neurologie liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer Praxis in der Diagnostik und Therapie für neurologische Notfallmedizin und Hirngefäßerkrankungen.
Die häufigsten neurologischen Erkrankungen:
- Multiple Sklerose
- Gefäßerkrankungen und Schlaganfall
- Neurodegenerative Erkrankungen wie M. Parkinson und M. Alzheimer
- Periphere Nervenschädigungen z.B. Karpaltunnelsyndrom
- Kopfschmerzen
- Epilepsie
- Schwindel
- Muskelerkrankungen
- Sprach- und Sprechstörungen
- Wirbelsäulenerkrankungen z.B. Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen