An wen kann ich mich wenden, wenn…? Häufig beschäftigt frisch gebackene Eltern genau diese Frage – und zwar in vielerlei Hinsicht: An wen kann ich mich bei Fragen zu Eltern-/Kindergeld wenden? Wer hilft mir, wenn ich überfordert bin, zuhause niemanden habe, der mich unterstützt etc.?
Unsere Babylotsin Binia Kirstein berät Sie, welche Unterstützung es gibt – gerne auch schon vor der Geburt. Sie informiert Sie über Angebote für Familien im Main-Kinzig-Kreis, vermittelt erste Kontakte und berät Sie auf Wunsch.
Sie erreichen Frau Kirstein Mo., Di., Mi. und Fr. in der Zeit von 8:30 bis 12:00 Uhr telefonisch unter 06051 87-6116 oder per Mail.
Weitere Infos zum Programm Babylotsen im Main-Kinzig-Kreis finden sie hier.
Podcast "Eltern werden"
Mehr über die Arbeit unserer Babylotsin erfahren Sie in folgender Podcast-Folge:
Weitere spannende und informative Folgen rund um das Thema "Eltern werden" finden Sie in unserem gleichnamigen Podcast "Eltern werden".
In Kooperation mit pro familia Hanau bieten wir Abende an, an denen Sie über Anträge zu staatlichen Leistungen, Alleinsorge, Kindergeld, Elternzeitregelung, Mutterschutz und Elterngeld ausführlich informiert werden.
Ansprechpartner
Pro Familia
Anmeldung
Sekretariat Frauenklinik
Tel. 06051 87-2353
Eine Übersicht aktueller Kurse finden Sie in unseren Veranstaltungen unter der Rubrik »Werdende Eltern«.
Ganz gleich, ob Sie sich bereits zum Stillen entschieden haben oder sich erst einmal informieren wollen – wir bieten Ihnen Kurse zur Stillvorbereitung an.
Denn die richtige Information und Anleitung in der Schwangerschaft sowie nach der Geburt tragen wesentlich zu einem guten Stillbeginn bei. Je mehr Sie über das Stillen erfahren, desto besser gelingen Ihnen die ersten Tage.
Ansprechpartner
Elisabeth Hanauske, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Termine
Derzeit können wir den Stillvorbereitungskurs leider nicht anbieten. Kurse finden voraussichtlich wieder ab 2024 statt.
Podcast "Eltern werden"
Mehr über das Stillen erfahren Sie in folgender Podcast-Folge:
Weitere spannende und informative Folgen rund um das Thema "Eltern werden" finden Sie in unserem gleichnamigen Podcast "Eltern werden".
Der SkF (Sozialdienst katholischer Frauen e.V.) bietet mit seinen Ortsvereinen Bad Soden-Salmünster und Hanau eine wöchentliche Außensprechstunde zu folgenden Themen an:
- Hilfe bei Problemen, die eine Schwangerschaft betreffen, wie bei Fragen zu vorgeburtlichen Untersuchungen; bei evt. zu erwartender Behinderung des Kindes; nach Verlust eines Babys/Abbruch u.v.m.
- Unterstützung bei Beziehungsproblemen
- Vertrauliche Gespräche über Sexualität und Familienplanung
- Informationen über finanzielle Hilfsangebote von Staat und Kirche
- Vertrauliche Geburt
Die Beratung folgt unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität. Sie ist kostenfrei und unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.
Terminvereinbarung über Bad Soden-Salmünster und weitere Informationen
Tel. 06056 5402
www.skf-bad-soden-salmuenster.de
Terminvereinbarung über Hanau und weitere Informationen
Tel. 06181 364500
www.skf-hanau.de
Veranstaltungsort
Stadtladen Gelnhausen
Brentanostraße 3
63571 Gelnhausen
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über das Angebot des SkF.
Falls Sie während der Schwangerschaft oder nach der Geburt länger stationär bleiben müssen, haben wir für Sie eine »lebendige Bibliothek« im Wehenzimmer des Kreißsaals eingerichtet. Bringen Sie ein ausgelesenes Buch mit und tauschen Sie es gegen eines Ihrer Auswahl ein.