Auch in diesem Jahr konnten sich die Main-Kinzig-Kliniken über eine großzügige Jahresspende des Vereins der Freunde und Förderer des Gelnhäuser Krankenhauses freuen. Mit 50.000 Euro fördert der Verein die Anschaffung wichtiger medizinischer Geräte für unterschiedliche Fachbereiche am Standort Gelnhausen.
„Die Förderung unseres Krankenhauses ist etwas, das nahezu allen Menschen in der Region zugutekommt – daher freuen wir uns, diese Großspende nun übergeben zu können“, sagte Siegfried Rückriegel, Vorsitzender des Fördervereins, bei der symbolischen Spendenübergabe. Gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Dennis Becker, Gerhard Kleespies und Irene Pahlich übergab er den Spendenscheck an Christian Quack, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken.
Mit der Jahresspende werden u. a. zwei Fachbereiche gezielt gefördert: die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinik für Urologie und Kinderurologie. Für die Frauenklinik wird ein mobiles CTG-Gerät angeschafft. „Mit dem mobilen CTG können wir die Herztöne des ungeborenen Kindes sowie die Wehentätigkeit flexibel und ortsunabhängig überwachen“, erklärt Dr. Elke Schulmeyer, Chefärztin der Frauenklinik. „So können Schwangere während der Überwachung mobil bleiben, was den Komfort deutlich erhöht.“ Im Namen des gesamten Teams dankte sie dem Förderverein herzlich für die Unterstützung.
Ein weiterer Teil der Spende kommt der urologischen Klinik unter Leitung von Chefarzt Dr. Andreas Schneider zugute. Mit neuen Sensor-Ureterorenoskope – hochmoderne Endoskope – lassen sich Eingriffe an den harnleitenden Organen künftig noch schonender und präziser durchführen.
„Das Gerät ermöglicht uns minimalinvasive Eingriffe etwa bei Nieren- oder Harnleitersteinen – und das mit deutlich höherer Bildqualität und größerer Flexibilität als mit herkömmlichen Endoskopen“, so Dr. Schneider: „Für die Patientinnen und Patienten bedeutet das: weniger Belastung, schnellere Genesung. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Anschaffung ermöglicht haben.“
Kliniken-Geschäftsführer Christian Quack zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Fördervereins und bedankte sich ausdrücklich: „Der Verein leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Krankenhauses. Die Spenden fließen in Projekte, die unmittelbar Wirkung zeigen – im medizinischen Alltag und in der Versorgung der Menschen, die zu uns kommen. Dafür sprechen wir dem gesamten Vorstand, den Mitgliedern sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern unseren herzlichen Dank aus.“
Auch Rückriegel machte deutlich: „Mein besonderer Dank gilt allen Firmen und Privatpersonen, die in diesem Jahr zu dieser großartigen Spendensumme beigetragen haben. Das zeigt: Wenn viele gemeinsam helfen, kann Großes entstehen – zum Wohle unseres Krankenhauses. Für dieses Ziel setzen wir uns auch weiterhin ein.“ Daher werden auch im laufenden Jahr gern Spenden entgegengenommen, um die Anschaffung moderner Medizintechnik zu ermöglichen.
„Wir freuen uns über jede und jeden, der sich unserem Verein anschließen möchte – jede Unterstützung zählt“, so Rückriegel. Mehr Informationen zum Förderverein der Freunde und Förderer des Krankenhauses Gelnhausen finden Interessierte auf der Website www.freunde-foerderer-mkkliniken.de.
Unser Bild zeigt v.l.n.r.:
Christian Quack, Geschäftsführer Main-Kinzig-Kliniken sowie die Vorstandmitglieder der Freunde & Förderer: Siegfried Rückriegel, Gerhard Kleespies, Irene Pahlich und Dennis Becker.