Das Perinatalzentrum der Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen lädt alle ehemaligen Frühgeborenen, ihre Eltern, Geschwister und Interessierte sehr herzlich zum Frühchen-Sommerfest ein. Dieses findet am Samstag, den 16. August 2025 von 16 bis 19 Uhr in und vor der Krankenhaus-Cafeteria statt.
Die Mitarbeitenden der Früh- und Neugeborenen-Intensivstation am Krankenhaus Gelnhausen laden herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein. Gemeinsam mit PD Dr. Dr. Horst Buxmann, Ärztlicher Leiter der Neonatologie, und der Stationsleiterin Riccarda Koßbu freut sich das gesamte Team auf ein Wiedersehen mit ehemaligen kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Familien.
Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Thorsten Stolz. Unter dem Motto „Treffen, plaudern, spielen, essen, trinken und sich gegenseitig unterstützen“ bietet das Sommerfest eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch: Familien von Frühgeborenen können miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen – in entspannter und familiärer Atmosphäre.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Perinatalzentrums Gelnhausen steht die familienzentrierte Betreuung. „Uns ist es ein großes Anliegen, auch nach der Entlassung aus der Klinik mit unseren kleinen Patienten und ihren Familien in Verbindung zu bleiben und ihre Entwicklung weiter zu begleiten“, erklärt Dr. Buxmann. „Deshalb freuen wir uns auf zahlreiche kleine und große Besucher.“
Das Sommerfest verspricht einen Nachmittag voller Begegnungen, Erinnerungen und fröhlicher Momente – ein besonderes Ereignis für alle Beteiligten. Das angebotene Kinderschminken findet bei den kleinen und auch schon etwas größeren ehemaligen Patienten sicher auch dieses Jahr einen ebenso großen Zuspruch wie die ‚kleine Zauberei‘, welche nahtlos in eine Ballonmodellage für unsere kleinen Gäste über geht. Über mitgebrachte Kuchenspenden freut sich das Team sehr – sie tragen alljährlich zur gemütlichen und genussvollen Atmosphäre des Festes bei.
Um kurze Voranmeldung wird gebeten unter uta.kolb@mkkliniken.de oder per Telefon im Sekretariat Kinderklinik unter 06151 87-2478.