Am Samstag, den 15. November 2025, lädt die Urologie der Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen zum „Tag der Männergesundheit“ in der Cafeteria ein. Die Veranstaltung, welche bereits zum 17. Mal stattfindet, bietet die Möglichkeit, sich rund um das Thema Männergesundheit zu informieren, Vorsorgeangebote wahrzunehmen und direkt mit Fachärzten ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen des Aktionstags wird unter anderem ein kostenfreier PSA-Test angeboten, bei dem der PSA-Wert im Blut gemessen wird, um mögliche Prostataerkrankungen zu erkennen. „Prostatakrebs ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Männern. Weil er in frühen Stadien oft keine Beschwerden verursacht, ist regelmäßige Vorsorge besonders wichtig“, erklärt Dr. Andreas Schneider, Chefarzt für Urologie und Kinderurologie der Main-Kinzig-Kliniken.
Darüber hinaus bieten diverse Fachvorträge wertvolle Informationen zu Prostatakarzinom, gutartiger Prostatavergrößerung, männlicher Inkontinenz und urologischen Notfällen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Vorsorgeuntersuchungen zu stärken und Hemmschwellen beim Arztbesuch abzubauen.
„Männergesundheit ist kein Zufall – sie beginnt mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Der Tag der Männergesundheit ist eine Chance, sich zu informieren, Vorsorge zu treffen und aktiv für die eigene Gesundheit einzutreten. Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein für Prävention und schaffen eine Kultur, in der der Arztbesuch keine Hemmschwelle, sondern ein Schritt in eine gesunde Zukunft ist“, betont Christian Quack, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen
Die Klinik für Urologie der Main-Kinzig-Kliniken ist gemessen an der Fallzahl die viertgrößte Urologie in Hessen. Sie deckt das komplette Spektrum operativer urologischer Versorgung ab – inklusive roboterassistierter Chirurgie, die seit 2018 fest im Routineprogramm am Standort Gelnhausen verankert ist.
Interessierte sind herzlich eingeladen, das Angebot am 15. November von 9-13 Uhr in der Cafeteria der Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen wahrzunehmen.