Die Medizinische Klinik I an den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen hat eine beachtliche Privatspende erhalten. Dr. Alexander Dziengel brachte gemeinsam mit seiner Ehefrau Christine Dziengel seine Anerkennung für die geleistete Arbeit der Ärzte und Pflegefachkräfte zum Ausdruck. Die Zuwendung kommt der Gelnhäuser Kardiologie zugute.
„Wir haben das Bedürfnis, hier in der Region etwas zurückzugeben für die Leistungen, die wir empfangen haben“, so Dr. Dziengel im Gespräch mit Geschäftsführer Dieter Bartsch und Dr. Jürgen Ehret, leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik. Seine Frau, die vormals den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Klinik unterstützt hat, betonte insbesondere ihre guten Erfahrungen mit der Pflege: „Trotz der hohen Arbeitsbelastung sind die Mitarbeiter freundlich, hilfsbereit und liebenswürdig – wir fühlen uns hier jederzeit gut aufgehoben.“ Aus diesem Grund soll ein Teil der Spende direkt dem Personal zufallen, in Form einer besonderen Team-Fortbildung.
Der Hauptteil des Betrages wird in einen Defibrillator investiert, ein medizintechnisches Gerät zur Behandlung von Herzerkrankungen. „Den zusätzlichen Defibrillator werden wir bei Notfällen sowie zur Überwachung bei notwendigen Transporten bedrohlich erkrankter Patienten innerhalb der Klinik einsetzen“, erklärte Dr. Ehret, der sich im Namen von Chefarzt Dr. Christoph Hildt sowie des gesamten Teams herzlich für die großzügige Spende bedankte. Auch Bartsch hob dankend hervor: „Wir wissen die Wertschätzung unseres Teams und das Vertrauen in unser Haus sehr zu schätzen.“