Das Brustzentrum der Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen hat beim aktuellen Überwachungsaudit der Deutschen Krebsgesellschaft erneut mit Bestnoten überzeugt. Die Prüfer bestätigten dem Zentrum eine herausragende medizinische und pflegerische Qualität – zum Wohl der Patientinnen. Das Brustzentrum bleibt damit eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in der Region, die auf höchste Fachkompetenz und eine vertrauensvolle Behandlung setzen.
„Diese Zertifizierung ist nicht nur eine Auszeichnung für unsere Arbeit, sondern auch ein klares Versprechen an unsere Patientinnen“, erklärt Dr. Elke Schulmeyer, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Wir begleiten jede Frau mit größter Sorgfalt, medizinischer Kompetenz und einer persönlichen Ansprache, die Vertrauen schafft. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Behandlung mit Fürsorge zu verbinden.“
Seit 2024 liegt die Leitung des Brustzentrums in den Händen von Dr. Kristina Scheerer, Oberärztin der Frauenklinik. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der operativen Brustkrebstherapie und ihrer engen Einbindung in das interdisziplinäre Team prägt sie maßgeblich die Weiterentwicklung des Zentrums. „Unser Ziel ist es, jeder Patientin eine individuell abgestimmte Behandlung zu bieten, die fachlich fundiert ist und gleichzeitig Sicherheit und Vertrauen gibt“, berichtet Dr. Scheerer.
Die unabhängigen Auditoren lobten insbesondere die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit im Zentrum, die zuverlässige Einbindung von Kooperationspartnern sowie die umfassende psychosoziale Begleitung der Patientinnen. Besonders positiv hervorgehoben wurden die engagierten Pflegekräfte, die onkologische Fachpflege, die strukturierten Tumorkonferenzen und die enge Zusammenarbeit mit der Krebsberatungsstelle Gelnhausen. Aber auch die vertrauensvolle Betreuung der Patientinnen sowie die hohe fachliche Exzellenz aller Beteiligten wurden in der Beurteilung des Prüfers betont.
Jessica Schultheis, Leiterin des Qualitätsmanagements der Main-Kinzig-Kliniken, hebt die Teamleistung hervor: „Unsere Patientinnen stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Qualität bedeutet für uns, Prozesse ständig zu hinterfragen, zu verbessern und neue Wege zu gehen. Die aktuelle Zertifizierung ist ein schöner Beleg dafür, dass sich dieses Engagement in der Versorgung spiegelt – und bei unseren Patientinnen ankommt.“
Ein wichtiger Indikator für die Stärke des Brustzentrums ist auch die steigende Zahl der behandelten Patientinnen: Über 158 Patientinnen mit der Erstdiagnose eines Mammakarzinoms wurden 2024 betreut – weit über der von der Deutschen Krebsgesellschaft geforderten Mindestanzahl. Diese Entwicklung unterstreicht das große Vertrauen, das Patientinnen und einweisende Ärztinnen und Ärzte dem Zentrum entgegenbringen.
Bereits seit 2007 ist das Brustzentrum Gelnhausen von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Es bietet Frauen eine umfassende Versorgung entlang des gesamten Behandlungsweges – von der Früherkennung über die individuell abgestimmte Therapie bis hin zur Nachsorge. Ein spezialisiertes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Beratungsstellen arbeitet dabei eng vernetzt und stets auf höchstem fachlichen Niveau zusammen.
Christian Quack, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, freut sich über die positive Beurteilung durch die Deutsche Krebsgesellschaft und bedankt sich ausdrücklich beim Team der Frauenklinik für die sehr gute Arbeit: „Unser Brustzentrum Gelnhausen steht für hochwertige Medizin – das wurde nun auch vom Auditor erneut klar bestätigt.“
So bleibt das Brustzentrum Gelnhausen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Frauen – mit Kompetenz, Herz und einem starken Team an ihrer Seite.