Die Kinderklinik der Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen freut sich über 15.000 Euro, welche die Anschaffung eines Herzultraschallgerätes unterstützen. Bettina Büdel, Vorstand der Barbarossakinder e.V., bedankt sich herzlich: „Wir freuen uns sehr über die Spende und sind begeistert über das Engagement der Julian Stiftung.“
Die Entstehung der Stiftung ist eng mit einem Schicksal verbunden. Stiftungsleiterin Gabriele Mai erklärt: „Julian war das erst neun Jahre alte Kind enger Freunde, das an einem Hirntumor verstorben ist. Auch seine Eltern sind in den darauffolgenden Jahren beide an Krebs erkrankt und verstorben.“ Seit Gründung im Jahr 2019 wird die Stiftung im Sinne der Familie weitergeführt.
Christian Quack, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, betont: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie mit diesem schmerzhaften Verlust umgegangen wird. Unser Dank gilt auch im Namen unserer Patientinnen und Patienten, denen die Spende unmittelbar zugutekommt.“ Sylvia Klopottek, Leitung Zentraleinkauf, ergänzt: „Die Barbarossakinder sich wirklich ein Geschenk des Himmels.“
PD. Dr. Horst Buxmann, Chefarzt der Kinderklinik, unterstreicht: „Jeder Euro, der gespendet wird, wird sinnvoll eingesetzt. Das Herzultraschallgerät hilft dabei, unseren kleinen Patientinnen und Patienten eine noch bessere Versorgung zu bieten.“ Mai freut sich auch in Zukunft darauf, im Namen der Julian Stiftung weitere Projekte der Kinderklinik unterstützen zu können.
Unser Bild zeigt (v.l.n.r.):
Christian Quack, Geschäftsführer Main-Kinzig-Kliniken; Birgit Malle, Vorstand Barbarossakinder; Bettina Büdel Vorstand Barbarossakinder; Gabriele Mai, Julian Stiftung; PD Dr. Dr. Horst Buxmann, Chefarzt der Kinderklinik Gelnhausen; Sylvia Klopottek, Leiterin Zentraleinkauf Main-Kinzig-Kliniken